HELIOX DATENSCHUTZHINWEIS DIGITALE PLATTFORMEN

HELIOXGROUP B.V. und ANGESCHLOSSENE - Juni 2021

Sehr geehrte Nutzer von Heliox Digital Platforms,

Heliox verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der professionellen Energieumwandlung und ist ein globaler Marktführer im Bereich Ladeinfrastruktur für Elektrobusse. Unsere Produkte werden in den weltweit größten DC-Ladeprojekten in Europa eingesetzt. Unsere exzellenten Forschungs- und Entwicklungskapazitäten ermöglichen es uns, gemeinsam mit unseren Kunden und Lieferanten innovative und qualitativ hochwertige, zukunftssichere Ladelösungen für die anspruchsvollsten Märkte zu schaffen und zu entwickeln.

Heliox legt großen Wert auf die Einhaltung von Vorschriften und ist sich der sozialen Verantwortung des Unternehmens bewusst. Wir kümmern uns um die Auswirkungen, die wir auf unsere Kunden, Lieferanten, unsere Mitarbeiter, unsere Umwelt und künftige Generationen haben. Ein Teil davon sind die persönlichen Daten der Personen, mit denen wir Geschäfte machen.

Heliox ("wir", "Heliox") und die mit Heliox verbundenen Unternehmen nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Wir verpflichten uns, Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu verarbeiten.

DATENVERANTWORTLICHER

Für die Zwecke dieser Heliox-Datenschutzerklärung Digitale Plattformen ("Datenschutzerklärung") ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche die Heliox Group B.V., mit Sitz in De Waal 24, (5684 PH) Best.

Verbundene Unternehmen von Heliox können Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls erhalten und verarbeiten, entweder in der Eigenschaft als Verantwortlicher oder als Auftragsverarbeiter, und dieser Datenschutzhinweis gilt auch für sie.

Michael Colijn, Geschäftsführer Heliox

Wir sind davon überzeugt, dass die Sorge um Mensch und Umwelt für den Erfolg unseres Unternehmens von grundlegender Bedeutung ist.

"Verbundenes Unternehmen" bedeutet eine (juristische) Person, die mit Heliox verbunden ist oder die Heliox direkt oder indirekt kontrolliert, von Heliox kontrolliert wird oder mit Heliox unter gemeinsamer Kontrolle steht. Kontrolle" bedeutet das Eigentum an 50 % (fünfzig Prozent) oder mehr des Aktienkapitals oder das Recht, 50 % (fünfzig Prozent) oder mehr der Stimmrechte bei der Ernennung der Direktoren einer solchen Gesellschaft, Firma, Partnerschaft oder anderen juristischen Person auszuüben, wobei eine solche juristische Person nur so lange als verbundenes Unternehmen gilt, wie eine solche Verbindung besteht.

1. ARTEN VON PERSONENBEZOGENEN KUNDENDATEN, DIE WIR SAMMELN

Wenn Sie eine unserer Websites ("Websites") besuchen oder unsere (Software oder andere technische) Anwendungen ("Digitale Plattformen") nutzen, werden die folgenden Arten von personenbezogenen Daten über Sie erfasst:

Identifikationsdaten - Name und Nachname, Zivilstand (für die Anrede), Geschlecht;

Kontaktangaben - Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Sprache;

Finanzdaten - Bankdaten, Kostenstellen, die für die Rechnungsstellung oder Zahlungen erforderlich sind, Kreditstatus, Kreditwürdigkeit;

Sonstige geschäftliche Daten - Anmeldedaten, Interessen an Heliox-Produkten und -Dienstleistungen, Abonnementpräferenzen, persönliche Präferenzen, Schulungen, Beiträge/Kommentare/Meinungen auf den digitalen Plattformen, geschäftliche Bezeichnung oder berufliche Funktion, Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, Aufzeichnungen in Bezug auf Anfragen/Fragen/Beschwerden/Bestellungen;

Elektronische Identifizierungsdaten - Informationen über die Nutzung der Technologie (Systemzugang und IT- und Internetnutzung), Gerätekennung (Mobilgerät, Laptop, Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Uhrzeit und URL des Zugriffs, Cookies, Hostname, Registrierungs- und Anmeldedaten des zugreifenden Computers (IP-Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage;

Strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten- personenbezogene Daten können auf der Grundlage der Sanktionsliste überprüft werden, soweit dies für die Zwecke der internationalen Verpflichtungen von Heliox (Know Your Supplier und Anti-Geldwäsche-Verpflichtungen) erforderlich ist.

2. DIE QUELLEN DER PERSONENBEZOGENEN DATEN:

Wir erheben und speichern automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Zudem werden die Daten nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Cookies

Einige der Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Internetangebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrer Festplatte gespeichert werden, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers entsprechend anpassen.

Von Google Analytics erfasste persönliche Daten

Die Websites verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung wird Google das letzte Oktett der IP-Adresse für Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie für andere Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum kürzen/anonymisieren. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung und Nutzung der Daten (Cookies und IP-Adresse) durch Google verhindern, indem sie das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en-GB verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Sie können die Nutzung von Google Analytics mit Hilfe des folgenden Schalters ablehnen. Es wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

OnOffx

Aktueller Stand: Ihre Daten werden gespeichert

(Senden Sie eine E-Mail an marketing@heliox-energy.com um Ihren aktuellen Status zu ändern)

Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/gb.html oder unter https://www.google.de/intl/en_uk/policies/. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "anonymizeIp" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

3. ZWECK DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten:

- um Ihre Interessen und Vorlieben in Bezug auf die digitalen Plattformen zu verstehen;

- um ein Benutzerkonto zu registrieren, Ihnen Zugang zu Heliox-Anwendungen zu gewähren und Sie zu authentifizieren;

- um den Zugang zu digitalen Plattformen oder Downloads zu überwachen;

- zu abonnieren und im Rahmen des Abonnements Kommentare, Beiträge, Artikel, Autoren, Webinare, Neuigkeiten und Updates über Heliox-Produkte und -Dienstleistungen zu verfolgen;

- im Zuge der Erstellung und Veröffentlichung von Medien- und Pressemitteilungen, zur Erstellung von Broschüren, News, Media Assets (wie Bilder, Videos), Newslettern etc;

- um Artikel zu erstellen, die auf den internen und externen digitalen Plattformen von Heliox veröffentlicht werden;

- Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihr Profil auf Anwendungen von Heliox zu erstellen, um z.B. Heliox Software zu nutzen;

- um das Konto des Nutzers als einen unserer Kunden verifizieren zu können.

- um Ihnen zu ermöglichen, Beiträge, Kommentare, hochgeladene Inhalte und Meinungen auf den digitalen Plattformen von Heliox zu veröffentlichen;

- Ihr Bild und Ihre persönlichen Daten im Rahmen einer Veranstaltung zu sammeln, um Eindrücke von einer Veranstaltung zu zeigen;

- zur Registrierung und Organisation von Webinaren;

- für andere Geschäftszwecke (Analyse und Verwaltung unserer Geschäfte, Marktforschung, Audits, Entwicklung neuer Produkte, Verbesserung unserer Dienstleistungen und Produkte, Ermittlung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen, Messung der Kundenzufriedenheit und Bereitstellung von Kundendienstleistungen);

- wenn wir es für notwendig oder angemessen erachten (um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. Wirtschafts- und Handelssanktionen), um den Kreditstatus zu überwachen, um auf Anfragen von öffentlichen und staatlichen Behörden zu reagieren, um unsere Geschäftsbedingungen durchzusetzen, um unseren Betrieb oder den eines mit Heliox verbundenen Unternehmens zu schützen, um unsere Rechte, unsere Privatsphäre, unsere Sicherheit oder unser Eigentum und/oder das von Heliox verbundenen Unternehmen, Ihnen oder anderen zu schützen und um es uns zu ermöglichen, verfügbare Rechtsmittel einzulegen oder den Schaden zu begrenzen, den wir erleiden könnten).

4. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die genannten Verarbeitungstätigkeiten sind erforderlich, um:

(i) einen Vertrag mit Ihnen zu schließen und zu erfüllen;

(ii) zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen (z. B. indem wir Ihnen weitere Informationen über unsere Dienstleistungen und Produkte zur Verfügung stellen, die Zufriedenheit unserer Kunden messen und unsere Produkte und Dienstleistungen verbessern); oder

(iii) um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Wir werden Sie um Ihre Zustimmung zu den in diesem Datenschutzhinweis beschriebenen Aktivitäten bitten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist und die Aktivitäten nicht durch eine der oben genannten Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten abgedeckt sind.

Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen wollen und diese für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich sind, können wir keinen Vertrag mit Ihnen abschließen oder Geschäfte mit Ihnen tätigen.

Wenn Sie ein Kunde sind, gehen wir davon aus, dass wir ein legitimes Geschäftsinteresse daran haben, Ihnen bestimmte Marketinginformationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, unsere Werbeaktionen und Veranstaltungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten. Wenn Sie ein Interessent oder ein Geschäftskontakt sind, stellen wir Ihnen bestimmte Marketinginformationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, unsere Werbeaktionen und Veranstaltungen zur Verfügung, sobald wir Ihre Zustimmung erhalten haben (Opt-in).

Sie können Ihre Zustimmung ganz einfach widerrufen oder sich von unseren E-Marketing-Nachrichten abmelden, indem Sie auf den Link "Abmelden" klicken, der sich am Ende jeder Marketing-E-Mail befindet.

Sie können sich auch von unseren Newslettern abmelden oder Ihre persönlichen Einstellungen ändern, indem Sie uns unter marketing@heliox-energy.com kontaktieren .

5. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN OFFENLEGEN ODER WEITERGEBEN

Soweit dies nach geltendem Recht und im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung zulässig ist, können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben:

-an die mit Heliox verbundenen Unternehmen zu Zwecken, die mit dieser Datenschutzerklärung übereinstimmen. Wir treffen Vorkehrungen, um den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter zu beschränken, die einen legitimen geschäftlichen Grund für den Zugriff auf diese Daten in Übereinstimmung mit dem Datenschutzhinweis haben;

-an unsere Drittanbieter von Dienstleistungen wie Zahlungs- oder Rechnungsabwicklung, IT-Dienste, Website-Hosting, Auftragsabwicklung, Bereitstellung von Infrastruktur, Sicherheit, Audit-Dienste und andere Dienste, damit diese ihre Dienstleistungen erbringen können;

-an zuständige Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Regierungsstellen, Gerichte oder sonstige Dritte, wie z. B. Polizeibehörden, Steuerbehörden, Sozialversicherungsbehörden, wenn eine solche Übermittlung erforderlich ist (i) aufgrund geltender Gesetze oder Vorschriften, (ii) zur Ausübung, Begründung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte, (iii) zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der Interessen einer anderen Person oder (iv) aufgrund einer gerichtlichen Anordnung;

-an unsere Wirtschaftsprüfer, Berater, Rechtsvertreter und ähnliche Beauftragte in Verbindung mit Beratungsdienstleistungen, die sie für uns zu rechtmäßigen Zwecken und in Übereinstimmung mit den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken erbringen;

- Für denFall, dass wir oder ein Teil unserer Vermögenswerte übernommen werden, können wir alle Arten von personenbezogenen Daten an das übernehmende Unternehmen weitergeben.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte außerhalb des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) weiter, außer an Heliox verbundene Unternehmen, außer in den folgenden Fällen:

- Sie haben der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt;

- die Übermittlung für die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihren Wunsch hin erfolgen, erforderlich ist;

- die Übermittlung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines in Ihrem Interesse geschlossenen Vertrags zwischen uns und einer anderen natürlichen oder juristischen Person erforderlich;

- die Übermittlung aus wichtigen Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich ist;

- die Übermittlung ist für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich;

- die Übermittlung ist erforderlich, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die anderer Personen zu schützen, wenn die betroffene Person aus physischen oder rechtlichen Gründen nicht in der Lage ist, ihre Einwilligung zu geben;

- bei Verwendung von EU-Standardmusterklauseln; oder

- wenn dies von der Datenschutzbehörde genehmigt wurde.

Wir treffen stets angemessene Sicherheitsvorkehrungen (Europäische Kommission oder Standardvertragsklauseln) und ergreifen die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir diese an Dritte innerhalb oder außerhalb der EU oder des EWR übermitteln.

6. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN SCHÜTZEN

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten angemessen zu schützen und ihre Qualität zu erhalten. Wir verbessern diesen Schutz laufend entsprechend dem technischen Fortschritt. Wir setzen eine Reihe von physischen, elektronischen und verwaltungstechnischen Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

7. WIE LANGE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFBEWAHREN

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist:

- solange Sie Kunde oder Geschäftspartner bleiben oder die digitalen Plattformen von Heliox weiterhin nutzen; oder

- solange Sie diese Informationen, Newsletter und andere Werbe- oder Marketinginformationen von uns erhalten möchten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, unsere Newsletter und andere Werbe- oder Marketinginformationen nicht mehr zu erhalten, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diesen Zweck verwenden. Es kann jedoch sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck aufbewahren müssen (z. B. um unsere Kundenbeziehung zu pflegen).

- so lange wie die gesetzliche Verjährungsfrist für die Erhebung eines Anspruchs oder einer Klage; oder

- für eine längere Aufbewahrungsfrist, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist (z. B. aufgrund von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften oder im Falle eines Rechtsstreits).

8. WIE KÖNNEN SIE IHRE RECHTE WAHRNEHMEN?

Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie eine Reihe von Rechten.

Recht auf Information - Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist der Zweck dieses Datenschutzhinweises.

Auskunftsrecht - Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu überprüfen.

Recht auf Löschen Ihrer Daten - Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.

Recht auf Berichtigung Ihrer Daten - Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen oder zu aktualisieren.

Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung - Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder sie einzuschränken.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit - Sie haben das Recht, die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format für Ihre eigenen Zwecke zu erhalten oder deren Weitergabe an Dritte zu beantragen.

Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die auf einem automatisierten Verfahren beruht - Sie haben das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einem automatisierten Verfahren, einschließlich Profiling, beruht und die für Sie rechtliche Folgen hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung - Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf sie stützen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

Die oben genannten Rechte können an bestimmte rechtliche Bedingungen geknüpft sein. Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten oder Fragen zu diesem Datenschutzhinweis haben, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: legal@heliox-energy.com.

Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu beantworten. Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben, werden wir Sie bitten, uns eine Kopie eines gültigen Ausweises (z. B. Ihres Personalausweises) vorzulegen, um Sie zu authentifizieren.

Sie können die oben genannten Kontaktdaten auch verwenden, wenn Sie Bedenken haben oder sich bei uns über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren möchten.

Sie haben auch das Recht, sich bei der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

9. AKTUALISIERUNG DIESES DATENSCHUTZHINWEISES

Wir können diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren. Um Sie darüber zu informieren, wenn wir Änderungen an diesen Datenschutzhinweisen vornehmen, werden wir das Änderungsdatum oben auf der Seite ändern. Der neue geänderte oder ergänzte Datenschutzhinweis gilt ab dem Datum der Überarbeitung. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen.